Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Sommerurlaub: Vorsicht, die „Haut auf die Sonne vorbereiten“ ist nutzlos, ja sogar gefährlich

Sommerurlaub: Vorsicht, die „Haut auf die Sonne vorbereiten“ ist nutzlos, ja sogar gefährlich

Laut dem französischen Gesundheitsamt werden in Frankreich jährlich zwischen 141.200 und 243.500 Hautkrebserkrankungen diagnostiziert, davon 112.960 bis 194.800 durch übermäßige UV-Belastung. In sozialen Medien, Zeitschriften und im kollektiven Bewusstsein halten sich viele Missverständnisse hartnäckig.

Das Besorgniserregendste: Laut einer Ipsos-Umfrage aus dem Jahr 2023 für den Nationalen Verband der Dermatologen und Venerologen (SNDV) glauben 20 % der Franzosen, dass Aufenthalte in künstlichen UV-Kabinen vor dem Sommer das Sonnenbrandrisiko verringern. Allerdings „erhöhen diese Praktiken das Hautkrebsrisiko erheblich“, warnt der Verband, während 33 % der jungen Menschen im Alter von 25 bis 34 Jahren darauf zurückgreifen.

„Zwanzig Minuten Bräunung in einer Kabine sind wie ein Tag tropische Sonne auf der Haut! Diese Praxis ist sogar noch gefährlicher als ungeschützter Sonnenaufenthalt“, betont Catherine Olivérès Ghouti, Mitglied des SNDV.

Künstliche UV-Strahlung wird seit 2009 von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als „definitiv krebserregend für den Menschen“ eingestuft, und die entsprechenden Kabinen sind in mehreren Ländern, beispielsweise Australien, verboten. Laut der französischen Nationalen Agentur für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz (ANSES) erhöht sich das Risiko, an Hautmelanomen zu erkranken, bei Personen, die vor dem 35. Lebensjahr mindestens einmal ein Solarium benutzt haben, um 59 %.

Jedes Jahr werden rund „380 neue Fälle von Melanomen“ mit diesen Selbstbräunungskabinen in Verbindung gebracht, fügt Professor Claude Linassier hinzu, der dringend von ihnen abrät.

Künstliche Bräune: ein falscher Freund?

Eine weitere beliebte Option: Den Hautton vor dem Sonnenbaden durch Nahrungsergänzungsmittel oder Selbstbräuner dunkler zu machen, um besser geschützt zu sein. Da dunkle Haut mehr sonnenschützendes Melanin produziert, mag die Idee verlockend erscheinen, doch diese Abkürzung ist irreführend.

Tatsächlich handelt es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln oft nur um „einfache Farbstoffe auf Carotinbasis“, die zwar für einen gebräunten Teint sorgen, „aber kein Melanin ersetzen und daher keinen Schutz vor ultravioletter Strahlung bieten“, betont Professor Claude Linassier. In hohen Dosen seien einige Nahrungsergänzungsmittel auf Beta-Carotin-Basis sogar gesundheitsschädlich, warnt der Onkologe, da sie „ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko für Raucher oder Ex-Raucher sowie für Menschen darstellen, die Asbest ausgesetzt waren“.

Indem sie den Eindruck erwecken, bereits gebräunt zu sein, können diese Produkte dazu führen, dass Menschen länger oder sogar ungeschützt in der Sonne bleiben. Doch selbst in kleinen Dosen „gibt es keine gesunde Bräune“, erinnert INCa. „Sie stellt einen Angriff auf die Haut dar, ein Zeichen einer Reaktion auf die Schäden durch UV-Strahlen, ob natürlich oder künstlich.“

Gebräunte Haut weist daher darauf hin, dass die DNA geschädigt wurde“, betont das Institut. Bei Sonneneinstrahlung ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln unerlässlich und sollte alle zwei Stunden erneuert werden, aber selbst die wirksamsten Sonnenschutzmittel – LSF 50 – filtern nicht alle UV-Strahlen heraus.

Sonnenschutz ist daher auf mehrere Arten erforderlich: Tragen Sie dicht gewebte oder UV-behandelte Kleidung, einen breitkrempigen Hut, eine Sonnenbrille und begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung während der heißesten Stunden.

Und wer Wert auf seinen Vitamin-D-Bedarf legt: Schon wenige Minuten der Einwirkung reichen aus, um den physiologischen Bedarf zu decken. Das INCa empfiehlt von April bis September eine tägliche Einwirkung von Händen, Unterarmen und Gesicht: „5 bis 10 Minuten bei heller Haut und 15 bis 30 Minuten bei dunkler oder schwarzer Haut.“

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow