Hinter den August-Vlogs steckt eine echte Marketingstrategie

Veröffentlicht
Im August postete Lena Situations jeden Tag ein Video aus ihrem Alltag. Doch hinter diesen Millionen Aufrufen steckt eine echte Marketingstrategie.

Die Vlogs vom August haben Millionen von Aufrufen.
„Hey Leute, ich hoffe, es geht euch gut, willkommen zu diesem neuen August-Video!“ Sagt euch das etwas? Falls nicht, dann habt ihr das YouTube-Phänomen Léna Situations verpasst.
Jedes Jahr im August veröffentlicht Lena Mahfouf täglich ein Video aus ihrem Alltag, das sie den ganzen Tag über dreht und bearbeitet. Dieses einfache Format, das in einem Sommer ohne Ferien entstand, ist zu einem jährlichen Ereignis geworden, das von Millionen junger Menschen verfolgt wird. Seit der Premiere der 9. Staffel am 2. August erfreut es sich weiterhin großer Beliebtheit.
Das am 2. August veröffentlichte Video zeichnet seinen Tag am 1. August nach.
Doch heute ist Lena längst nicht mehr nur YouTuberin – ganz im Gegenteil. Sie hat ihre eigene Modemarke gegründet, einen Bestseller geschrieben, die Oscar- und César-Verleihung moderiert und wurde zweimal zur Met Gala eingeladen. „Es ist erstaunlich, was sie aufgebaut hat, und dabei bleibt sie authentisch und immer im Trend“, analysiert Bertrand Saillen, Experte für Influencer-Marketing. „Aus Marketingsicht ist es schwer zu sagen, was genau hinter den Kulissen geplant ist, aber ihre August-Vlogs sind zur treibenden Kraft hinter ihren Projekten geworden.“ Tatsächlich wirbt Lena Mahfouf in der ersten Folge ihrer Vlogs für ihr neues Buch und die Rückkehr ihres Podcasts. „Ihr Erfolg wird auch durch die für den August typische Medienflaute verstärkt“, ergänzt Bertrand Saillen.
In der Influencer-Welt ist die Werbung für eigene Produkte nicht nur Lena ein Begriff; jüngstes Beispiel ist der YouTuber Squeezie mit seiner Marke Ciao Kombucha. „Die Stärke des Influencer-Marketings liegt darin, dass man nicht das Gefühl hat, Werbung zu sehen“, erklärt Bertrand Saillen. „Durch einen Vlog beispielsweise fühlt sich der Zuschauer in die Welt der Marke eingebunden.“ Und Lena versteht das gut. Seit drei Jahren eröffnet sie im August ein Pop-up-Restaurant, in dem sie Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Und es funktioniert: Diese temporären Lokale sind ein voller Erfolg und ziehen Zehntausende Besucher an.
August-Vlogs sind der Sommer-Hit schlechthin. Was sie so anzieht? Die positive Energie von Lena Situations. „Ihre Videos motivieren mich sehr“, sagt ein Abonnent. „Ich persönlich schätze ihre Authentizität“, sagt ein anderer. Für Wiam Firouzabadi, Gründerin der Kommunikationsagentur Vojood, ist das der Schlüssel zu ihrem Erfolg: „Sie ist das ‚Mädchen von nebenan‘, und obwohl sie berühmt ist, bleibt sie zugänglich.“ Bertrand Saillen wiederum betont die Stärke des Formats: „Lena hat es geschafft, eine Formel zu finden, die zu ihr passt und süchtig macht. Sie hat den einfachen Vlog in eine Sommerserie verwandelt, mit ihren wiederkehrenden Charakteren: Solène, Seb, Marcus … Es erinnert ein bisschen an ‚Friends‘.“ Kein Wunder, denn es ist die Lieblingsserie der YouTuberin.
20 Minutes