Discord-Nachrichten, von Gaming-Gruppen bis hin zur Eventlogistik der Generation Z

Die App, die ursprünglich für Online-Gaming-Communitys entwickelt wurde, ist zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel für junge Demonstranten von Nepal bis Marokko geworden.
Die 2015 gegründete Plattform wird heute von über 600 Millionen Mitgliedern weltweit genutzt, die in einfach zu erstellenden öffentlichen und privaten Kanälen kommunizieren können. Von Neonazi-Gruppen über Gamer bis hin zu Bitcoin-Nutzern – Discord bietet so viele Einsatzmöglichkeiten wie thematische Communities. Die App wurde dieses Jahr schnell von Demonstranten der Generation Z angenommen, um die Überwachung durch Regierung und Strafverfolgungsbehörden zu umgehen.
Die Anwendung wurde eingeführt, um Kommunikationssoftware wie Skype , Mumble, TeamSpeak usw. auf einer Plattform zusammenzuführen. Insbesondere für Online-Spieler bietet sie eine Möglichkeit, schriftlich, mündlich oder per Video über eine einzige Anwendung miteinander zu chatten.
Libération