Wasserstraße: Bedingungen für die neue Konzession werden diskutiert

In Paraná, Entre Ríos, fand eine neue Sitzung statt, bei der es um die Debatte über das zukünftige Ausschreibungsverfahren für eine neue Wasserstraßenkonzession ging. Organisiert wurde die Sitzung von der Regierung von Entre Ríos unter Rogelio Frigerio und dem Direktor der Nationalen Agentur für Häfen und Schifffahrt (ANPyN), Iñaki Arreseygor.
Ziel des Treffens war es, die zukünftigen Bedingungen einer neuen Konzession für die Wasserstraße mit Behörden, Nutzern, Vertretern des Privatsektors und Universitäten zu besprechen. Die Diskussion konzentrierte sich auf zwei Schlüsselbereiche: die wirtschaftlichen und kontrolltechnischen Aspekte des VNT sowie die ökologischen Aspekte des Kanalmanagements.
„Wir sind bereit, alles Notwendige zu tun, um sicherzustellen, dass Entre Ríos Teil der Wasserstraße wird, wie wir es unserer Meinung nach verdienen“, erklärte der Präsident und betonte die strategische Bedeutung der Region im Zusammenhang mit der neuen Konzession.
Die Veranstaltung, die im Kongresszentrum der Provinz Paraná stattfindet, ist eine Fortsetzung der sogenannten interdisziplinären Rundtischgespräche zur Flussentwicklung der Hauptwasserstraße.
Auch Vertreter der UNCTAD nahmen als Beobachter an der Sitzung teil. Sie werden den Konsultationsprozess und die anschließende Erstellung der Ausschreibungsunterlagen sowie den Verlauf der Angebotsauswahl und der Vergabe einer neuen Konzession überwachen.
In den Präsentationen wurde auch die Notwendigkeit hervorgehoben, einen Tarif zu erreichen, der die Kontinuität der Arbeiten garantiert und ein Gleichgewicht in den verschiedenen Entwicklungsphasen ermöglicht, was der Wettbewerbsfähigkeit des argentinischen Außenhandels und der inländischen Produktion zugutekommt.
Ebenso wurden „verschiedene Strategien in Betracht gezogen, um den Umweltschutz der Wasserstraße in jeder Phase der Konzession sicherzustellen, indem technische Aspekte der Ausbaggerung und Befeuerung sowie die Schaffung neuer Überführungszonen und Haltebuchten analysiert wurden “, hieß es.
Die Nationale Hafen- und Schifffahrtsagentur wird den Dialog fortsetzen, mit dem Ziel, ein transparentes und partizipatives Ausschreibungsverfahren zu konsolidieren, das die höchsten internationalen Standards der Dienstleistungserbringung garantiert und die Wettbewerbsfähigkeit des argentinischen Außenhandels und der inländischen Produktion fördert.
Clarin