Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

VIP-Krypto-Skandale: Von Logan Paul und Paul Pierce-Betrügereien bis hin zu NBA-Hacks – Die Krypto-Party endete mit einem juristischen Kater

VIP-Krypto-Skandale: Von Logan Paul und Paul Pierce-Betrügereien bis hin zu NBA-Hacks – Die Krypto-Party endete mit einem juristischen Kater

VIP-Krypto-Skandale: Von Logan Paul und Paul Pierce-Betrügereien bis hin zu NBA-Hacks – Die Krypto-Party endete mit einem juristischen Kater
VIP-Krypto-Skandale: Von Logan Paul und Paul Pierce-Betrügereien bis hin zu NBA-Hacks – Die Krypto-Party endete mit einem juristischen Kater

Der digitale Goldrausch zog Prominente an wie Fliegen den Honig, doch die Krypto-Party endet mit millionenschweren Klagen, Ermittlungen der SEC und einem ruinierten Ruf. Von Logan Paul über Paul Pierce bis hin zu NBA-Hackern erkunden wir, wie Glamour und Gier im Wilden Westen der Kryptowährungen aufeinanderprallen.

Die Welt der Kryptowährungen mit ihren Versprechen von schnellem Reichtum und anarchischer Dezentralisierung hat sich als Magnet für Prominente erwiesen. Was jedoch als lukrative Möglichkeit zur Werbung und als offensichtlicher Vorstoß in die „New Economy“ begann, entwickelt sich schnell zu einem Minenfeld aus Klagen, behördlichen Ermittlungen und erheblichen Reputationsschäden – sowohl für die beteiligten Prominenten als auch für ihre leichtgläubigen Anhänger.

Der Fall von Logan Paul und seinem CryptoZoo-Projekt ist symbolisch. Was als Blockchain-Spiel verkauft wurde, bei dem Spieler NFTs von „Eiern“ kaufen, um einzigartige Tiere auszubrüten und Token zu verdienen, wurde nie wie versprochen verwirklicht. Jetzt sieht sich Paul nicht nur einer Sammelklage von Investoren gegenüber, die behaupten, CryptoZoo sei ein Betrug, sondern er ist auch in eine Verleumdungsklage gegen den YouTuber Coffeezilla verwickelt, der das Projekt als Betrug entlarvt hat. Obwohl Paul eine Rückzahlung in Höhe von 2,3 Millionen Dollar angeboten hat (praktischerweise verbunden mit einer Vereinbarung, wonach keine Klage erhoben wird) und eine Gegenklage gegen seine Geschäftspartner eingereicht hat, in der er ihnen die Schuld für das Scheitern gibt, lässt sich der Geruch eines Betrugs nur schwer vertreiben.

Wie wir bereits ausführlich beschrieben haben, musste die NBA-Legende Paul Pierce über 1,4 Millionen US-Dollar an die SEC zahlen, weil er illegal für EMAX-Token geworben und falsche Angaben zu seinen eigenen Investitionen und Einkünften gemacht hatte. Sein Fall ist ein klares Beispiel dafür, wie die SEC ihre Kontrolle über Prominente verstärkt, die als Lockvögel für Kryptowährungen agieren.

„Logan Pauls Klage gegen den Youtuber ‚Coffeezilla‘ … bezieht sich auf Findeisens Kommentare zu Pauls ‚CryptoZoo‘-Projekt, das Findeisen als Betrug bezeichnete.“

Die Anfälligkeit des Krypto-Ökosystems wurde durch die Hacks der offiziellen X-Konten (ehemals Twitter) der NBA und Nascar im März 2025 deutlich. Betrüger veröffentlichten gefälschte Ankündigungen über die Einführung nicht existierender Coins ($NBA- und $Nascar-Coin) auf der Solina-Blockchain und versuchten damit, Fans zu Investitionen in betrügerische Vermögenswerte zu verleiten. Wenn Organisationen dieses Kalibers zum Opfer fallen können, welche Hoffnung besteht dann für den Privatanleger? Diese Vorfälle tragen zu einer Landschaft bei, in der Kryptobetrug bis 2024 mindestens 9,9 Milliarden US-Dollar generierte.

Viele dieser von Prominenten unterstützten Kryptoprojekte scheinen nach einer ausgeklügelten Version der „Greater Fool Theory“ zu operieren: Der Wert eines Vermögenswerts basiert auf der Überzeugung, dass er jederzeit zu einem höheren Preis an einen „Greater Fool“ verkauft werden kann. Prominente wirken mit ihrer enormen Reichweite und dem Vertrauen, das sie bei ihren (oft finanziell naiven) Anhängern wecken, als mächtige Verstärker dieser Dynamik. Sie überzeugen ihre Fans zu investieren und treiben dadurch den Preis in die Höhe, sodass Insider (möglicherweise einschließlich der Prominenten selbst) ihre Gewinne auszahlen können. Der versprochene „Nutzen“ bleibt, wie im Fall von CryptoZoo, oft ein nachträglicher Einfall oder wird nie erreicht. Die SEC ist zunehmend wachsam und wendet den Howey-Test an, um festzustellen, ob es sich bei diesen Vermögenswerten um Wertpapiere handelt. Außerdem geht sie gegen diejenigen vor, die die Offenlegungs- und Registrierungsvorschriften nicht einhalten. Die Schlussfolgerung ist klar: Prominente sind nicht nur passive Promoter; Sie können (bewusst oder unbewusst) zu aktiven Teilnehmern an Machenschaften werden, die das Vertrauen ihrer Fans für finanzielle Zwecke ausnutzen.

Eine Analyse der finanziellen Verbindungen zwischen Prominenten und diesen Projekten – wie viel sie bezahlt bekamen, ob sie Token mit Rabatt erhielten und wann sie diese verkauften – offenbart eine eher räuberische Dynamik als einfach nur schlechte Investitionen.

„Auf dem Hauptprofil der NBA erschienen böswillige Posts … die fälschlicherweise die Einführung der nicht existierenden $NBA…-Münzen verkündeten …“

Die Krypto-Party endet für viele Prominente mit einem starken juristischen und rufschädigenden Kater.

Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.

Owen Michell
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow