Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Trump wird ab dem 1. August einen Zoll von 50 % auf Kupferimporte erheben.

Trump wird ab dem 1. August einen Zoll von 50 % auf Kupferimporte erheben.

US-Präsident Donald Trump bestätigte am Mittwoch die Einführung eines 50-prozentigen Zolls auf Kupferimporte mit Wirkung zum 1. August. Er begründete die Maßnahme mit ihrer Bedeutung für das Verteidigungsministerium und verteidigte sie, weil sie die Maßnahmen seiner Vorgänger „umkehren“ werde. Er verwies dabei auf Joe Biden, der „diese Industrie dezimiert“ habe.

„Nachdem ich eine strenge nationale Sicherheitsbewertung erhalten habe, kündige ich mit Wirkung zum 1. August 2025 einen 50-prozentigen Zoll auf Kupfer an“, postete er auf seinem Konto Truth Social in einer Nachricht, in der er betonte, dass dieses Material das „am zweithäufigsten verwendete“ vom Pentagon sei.

Kupfer wird für Halbleiter, Flugzeuge, Schiffe, Munition, Rechenzentren, Lithium-Ionen-Batterien, Radarsysteme, Raketenabwehrsysteme und sogar Hyperschallwaffen benötigt , von denen wir viele bauen“, fügte er hinzu.

Der Mieter des Weißen Hauses fragte sich auch: „Warum haben unsere dummen (und glücklichen!) ‚Führer‘ diese wichtige Branche dezimiert?“ und behauptete, dass die Maßnahme „das gedankenlose Verhalten und die Dummheit der Biden-Administration umkehren wird.“

„Amerika wird wieder eine dominierende Kupferindustrie aufbauen. Schließlich ist dies unser goldenes Zeitalter!“, schloss er.

Der US-Präsident hat damit einen Termin für eine Ankündigung festgelegt, die er am Vortag gemacht hatte und die den Marktpreis des Metalls um bis zu 17 Prozent in die Höhe trieb . Später, gegen 20:30 Uhr spanischer Zeit, mäßigte er seinen Anstieg jedoch auf 10 Prozent.

Die Abgabe ist die jüngste in einer Reihe von Zöllen Washingtons, die den Bergbau und die Metallverarbeitung im Land, darunter Stahl und Aluminium, fördern sollen. Zusätzlich zu den länderspezifischen Zöllen, die ebenfalls am 1. August in Kraft treten, treten weitere Zölle in Kraft.

Seit Trump im Februar erstmals Pläne für die Zölle skizzierte, haben globale Händler Rekordmengen des Metalls in die USA geliefert, um mit den Lieferungen vor Inkrafttreten der Zölle enorme Gewinne zu erzielen, berichtet Bloomberg.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow