Restaurants und Bars werden ihren Umsatz zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 um bis zu 40 % steigern.

Die Fußballweltmeisterschaft 2026 wird wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gastronomie, Bars und Einrichtungen haben, die Übertragungen der Spiele anbieten. wird sowohl höhere Umsätze als auch temporäre Arbeitsplätze bedeuten.
Es wird geschätzt, dass es einen allgemeinen Anstieg der Restaurantumsätze mit Bildschirmen von durchschnittlich 15% bis 35% geben wird, aber In der Nähe von Stadien, Hotels und Touristenkorridoren der Austragungsstädte könnte die Temperatur über 40 % liegen. wie Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey, sagte Eduardo Mercado Peña, CEO von Gastronomic Consulting und Integral Hotel Congahin.
„Diese Gewinne werden steigen, je nachdem, welche Mannschaften in die Endrunde einziehen. Das gilt natürlich auch für die mexikanische Nationalmannschaft, deren Spiele zwar nicht mehr in Mexiko stattfinden, deren Fans sie aber über verschiedene elektronische Medien verfolgen werden“, erklärte er in einem Interview mit El Universal .
Die meisten Spiele werden voraussichtlich zwischen Mittag und Abend stattfinden, „was den Umsatz während der Mittags- und frühen Abendessenszeiten steigern wird, insbesondere bei Spielen, die kurz vor dem Wochenende stattfinden.“
In Vorbereitung auf dieses Sportereignis, so der Experte, planen die Nationale Kammer der Restaurant- und Gewürzlebensmittelindustrie (Canirac) und lokale Kammern eine übergreifende Werbekampagne mit dem Titel „Mexiko schmeckt wie eine Weltmeisterschaft“.
Die Werbeaktion umfasst „Food-Festivals, öffentliche Übertragungen, Partnerschaften mit Sponsormarken und Aktionen zum verantwortungsvollen Trinken in Einrichtungen, die Alkohol verkaufen.“ Ziel ist es, den lokalen Konsum anzukurbeln und die mexikanische Küche als Mehrwert für den Sporttourismus zu positionieren.
Während der Fußballweltmeisterschaft 2026 vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 werden voraussichtlich auch neue, wenn auch befristete Stellen in den Bereichen Küche, Bar, Kellner, Logistik und zweisprachiges Personal geschaffen.
Mercado Peña erklärte, dass mit einem Anstieg der Stellenangebote im Restaurantsektor um 10 bis 20 Prozent zu rechnen sei. Begleitet werde dies von einem intensiven Schulungsprogramm für Touristen. Den Gästen werde praktisches Englisch, hygienischer Umgang mit Lebensmitteln und Service unter Druck beigebracht. Das Programm werde in Zusammenarbeit mit Kochschulen und lokalen Wirtschaftsförderungsagenturen durchgeführt.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei
Falls es Sie interessiert: Die FIFA bietet Tickets für die WM 2026 zum Verkauf an. Was kosten sie?VON
informador