Laut der Zentralbank lag die Inflation im April bei lediglich 0,03 Prozent.

Der Verbraucherpreisindex ( VPI ) verzeichnete im April 2025 eine Schwankung von lediglich 0,03 %, sodass die Inflation im Vergleich zum Vorjahr bei 3,71 % blieb, berichtete die Zentralbank der Dominikanischen Republik (BCRD) am Mittwoch.
Mit diesem Ergebnis liegt das Land nun seit 17 Monaten in Folge innerhalb der von der Währungsunion festgelegten Zielspanne von 4,0 % ± 1,0 %.
Der leichte Anstieg des allgemeinen Verbraucherpreisindex war hauptsächlich auf negative Schwankungen in den Gruppen Verkehr (-0,32 %), Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (-0,17 %) und Kommunikation (-0,74 %) zurückzuführen, die die Anstiege in den Gruppen Gesundheit (0,70 %), Verschiedene Waren und Dienstleistungen (0,44 %), Wohnen (0,19 %) sowie Restaurants und Hotels (0,23 %) aufhoben.
Die Kerninflation – die Artikel mit stärker schwankenden Preisen wie frische Lebensmittel und Kraftstoff ausschließt – lag im April bei 0,16 Prozent und damit auf dem niedrigsten Monatswert seit Dezember 2019. Im Jahresvergleich sank sie von 4,24 Prozent im März auf 4,13 Prozent im April.
Zu den Lebensmitteln , deren Preise am stärksten sanken, gehörten Kochbananen , frisches Hühnchen, grüne Bananen und Kartoffeln, während im Transportbereich die deutlichsten Preisnachlässe bei Auto- und Flugpreisen zu verzeichnen waren. Staatliche Treibstoffsubventionen trugen dazu bei, die Treibstoffpreise stabil zu halten.
- Nach Regionen betrachtet sank der Verbraucherpreisindex in Ozama (-0,09 %) und im Süden (-0,07 %), während er in Cibao (0,13 %) und im Osten (0,28 %) anstieg, wobei letzterer auf höhere Preise für den Landtransport zurückzuführen war.
Was die sozialen Schichten betrifft, so verzeichneten die Quintile mit dem niedrigsten Einkommen (1, 2 und 3) eine Inflation von 0,09 %, 0,13 % bzw. 0,12 %.
In den höchsten Quintilen (4 und 5) betrugen die Schwankungen aufgrund sinkender Preise für Fahrzeuge, Flugtickets und Telekommunikationsdienste lediglich 0,01 % bzw. 0,02 % .
Mehr lesen
THEMEN -
Diariolibre