Françoise Bettencourt Meyers, die reichste Frau Europas, wird nach fast 30 Jahren den Vorstand von L'Oréal verlassen.

Françoise Bettencourt Meyers , die zweitreichste Frau der Welt und Erbin des L'Oréal-Imperiums, wird diese Woche ihren Posten im Vorstand des 1909 von ihrem Großvater gegründeten multinationalen Unternehmens aufgeben, den sie seit 1997 innehatte. Zudem wird sie seit 2020 den Posten der Vizepräsidentin dieses Leitungsgremiums aufgeben.
Im Jahr 2024 belegte die Französin den ersten Platz auf der Forbes- Liste der reichsten Frauen der Welt, wurde jedoch in der Ausgabe 2025 von der amerikanischen Walmart-Erbin Alice Walton überholt, deren Vermögen auf 101 Milliarden Dollar (88,837 Milliarden Euro) geschätzt wird, verglichen mit Bettencourt Meyers‘ 81,6 Milliarden Dollar (71,774 Milliarden Euro).
Nach Angaben des europäischen Kosmetikriesen teilte die 71-jährige Bettencourt Meyers der Unternehmensleitung von L'Oréal mit, dass sie nach 28 Jahren im Vorstand keine Verlängerung ihres Mandats anstrebe, das mit der Hauptversammlung des Unternehmens am kommenden Dienstag, dem 29. April, ausläuft.
Er drückte jedoch seinen Wunsch aus, das anhaltende Engagement der Familie Bettencourt Meyers für L'Oréal sicherzustellen, indem er vorschlug, dass Téthys, die Holdinggesellschaft, die die Interessen der Familie verwaltet und größter Aktionär von L'Oréal ist, dem Vorstand beitritt, dem bereits seine beiden Söhne Jean-Victor und Nicolas Meyers angehören.
Auf Vorschlag von Bettencourt Meyers und ihrer Familie sowie auf Empfehlung des Nominierungs- und Governance-Ausschusses wird der Verwaltungsrat von L'Oréal der Hauptversammlung die Ernennung von Téthys zum Direktor für eine Amtszeit von vier Jahren unter dem Vorsitz von Françoise Bettencourt Meyers vorschlagen.
Wenn die Hauptversammlung des französischen Konzerns am Dienstag Téthys' Ernennung in den Aufsichtsrat von L'Oréal zustimmt, plant die Holding, ihren stellvertretenden CEO Alexandre Benais als seinen Vertreter in den Aufsichtsrat des Kosmetikmultis zu berufen.
Als Nachfolgerin von Françoise Bettencourt Meyers als stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats hat die Familie Bettencourt Meyers die Ernennung von Jean-Victor Meyers, dem ältesten Sohn der Enkelin des Firmengründers, vorgeschlagen, die der Verwaltungsrat im Anschluss an die Hauptversammlung am 29. April einstimmig genehmigt hat.
Der Vorstandsvorsitzende von L'Oréal, Jean-Paul Agon, dankte Françoise Bettencourt Meyers für ihren herausragenden Beitrag zum Erfolg von L'Oréal über fast drei Jahrzehnte hinweg, ihr unermüdliches Engagement und ihre konstante Unterstützung des Konzerns.
„Als Hüterin der Gründungswerte spielte sie durch ihre stets einfühlsame Führung eine Schlüsselrolle bei den strategischen Umgestaltungen der Gruppe“, sagte er.
Andererseits hat der Verwaltungsrat beschlossen, der Hauptversammlung am 29. April die Verlängerung der Verwaltungsratsmandate von Nicolas Hieronimus, Paul Bulcke und Alexandre Ricard für einen Zeitraum von vier Jahren vorzuschlagen.
Das Mandat von Virginie Morgon, seit 2013 Mitglied des Verwaltungsrats von L'Oréal und seit 2016 Vorsitzende des Prüfungsausschusses, läuft am Ende der Sitzung aus und steht nicht zur Verlängerung an. Isabelle Seillier und Aurélie Jean werden für eine Amtszeit von vier Jahren zur Ernennung als unabhängige Direktoren vorgeschlagen.
elmundo