Es lebe der mexikanische Peso! Heute, am 15. September, gewinnt er gegenüber dem Dollar an Stärke.

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 215. Jahrestag der Unabhängigkeit Mexikos gewann der mexikanische Peso gegenüber der US-Währung an Stärke.
Laut dem im Amtsblatt der Föderation (DOF) veröffentlichten Wechselkurs lag der US-Dollar am Montag, dem 15. September 2025, bei 18,47 Pesos .
Die Bank von Mexiko gab bekannt, dass der Interbanken-Wechselkurs gemäß dem Währungsgesetz der Vereinigten Mexikanischen Staaten und den internen Vorschriften der Institution 18,4757 MXN pro Dollar beträgt. Der Wechselkurs des Peso gegenüber anderen Fremdwährungen wird auf Grundlage des täglichen Wechselkurses dieser Währungen gegenüber dem Dollar auf den internationalen Märkten berechnet.
Der Dollar startete die Woche mit einem Minus, da die Märkte auf wichtige Entscheidungen der Zentralbanken, darunter der US-Notenbank , warten. Gleichzeitig:
- Euro : Leichter Anstieg gegenüber dem Dollar, aber Rückgang um 0,1 % gegenüber dem Pfund Sterling und dem japanischen Yen.
- Pfund Sterling : legt um 0,5 % zu und erreicht mit 1,3619 $ seinen höchsten Stand seit Juli.
- Japanischer Yen : Der Dollar fiel um 0,2 % auf 147,38 Yen.
Der Rückgang des Euro ist auf die jüngste Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch Fitch Ratings von AA- auf AA zurückzuführen, die auf den Anstieg der Staatsverschuldung zurückzuführen ist. Trotzdem bleibt der Euro angesichts der Erwartung einer lockereren Geldpolitik der US-Notenbank relativ stark.
Analysten weisen darauf hin, dass eine unterschiedliche Politik der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve das EUR/USD-Paar in Richtung 1,2 treiben könnte, obwohl es derzeit zwischen 1,1500 und 1,1800 liegt.
In dieser Woche werden die Anleger die Zinsentscheidungen in den USA, Japan, Großbritannien, Kanada und Norwegen aufmerksam verfolgen, insbesondere die Entscheidung der US-Notenbank am Mittwoch, die die Entwicklung des Dollars und anderer globaler Währungen beeinflussen könnte.
La Verdad Yucatán