Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die Verkürzung der Arbeitszeit würde 65.000 Pesos pro Mitarbeiter kosten

Die Verkürzung der Arbeitszeit würde 65.000 Pesos pro Mitarbeiter kosten

Der Verband der nationalen Handels-, Dienstleistungs- und Tourismuskammern ( Concanaco) Servytur warnte, dass eine Verkürzung der Arbeitswoche von 48 auf 40 Stunden in Mexiko Auswirkungen auf die Unternehmen von fast 65.793 Pesos pro Arbeitnehmer hätte.

„Eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche könnte ein Kleinstunternehmen vor die Herausforderung stellen, entweder zu überleben oder zu schließen“, sagt Octavio de la Torre, Präsident von Concanaco.

Von diesem Betrag seien etwa 6.854 Pesos für Weihnachtsboni, 5.672 Pesos für zusätzlichen Urlaub, 29.917 Pesos für die Sozialversicherung und 23.348 Pesos aus der Anpassung der Steuern im Zusammenhang mit der neuen Arbeitszeitregelung vorgesehen , erklärte er.

Der Führer des organisierten Handels sagte, dass all diese zusätzlichen Kosten das „Herzstück des tertiären Sektors“, der 65 von 100 Arbeitsplätzen schaffe, schwer treffen würden, da die Unternehmen vor dem Dilemma stünden, „ihre Mitarbeiter zu bezahlen oder ihre Türen offen zu halten“.

Er erwähnte auch , dass die Arbeitnehmer in Wirklichkeit nur 45 Stunden arbeiten und nicht die angegebenen 48 Stunden, wie es in europäischen Ländern der Fall ist, wo der Arbeitstag 40 Stunden beträgt und alle Pausen nicht in diesen Zeitplan fallen .

Er forderte, dass die Regierung die Steuerlast für diejenigen übernehme, die mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiteten, und dass keine zusätzlichen Steuern auf Überstunden, Lohnsummensteuern oder andere Lohnsteuern gezahlt würden, die die Arbeitgeber zu tragen hätten.

Er fügte hinzu, dass die 40-Stunden-Woche keine Pausen beinhalten dürfe. Er forderte Stundenlohnsysteme, volle Lohnabzüge für diejenigen, die ihr Arbeitsverhältnis formalisieren, und eine freiwillige Flexibilität zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, so dass sie sich durch ein Empfehlungsschreiben für 48- oder 40-Stunden-Arbeitstage entscheiden und gemeinsam Ruhetage festlegen können .

Da „starre Regeln nur zu Ausflüchten führen, das Vertrauen untergraben und zu Nichteinhaltung führen, sollten geregelte Überstunden geregelt und nicht kriminalisiert werden“, erklärte er. Diese könnten auf 56 Stunden mit Zusatzvergütung ausgeweitet werden, da Arbeitnehmer mehr verdienen und nicht weniger arbeiten wollen, wie eine Umfrage ergab.

CT

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow