Die Geschäftsluftfahrt ist das sicherste Transportmittel; Mexikos Luftflotte ist die zweitgrößte der Welt.

Heute ist die Geschäftsluftfahrt das sicherste Transportmittel der Welt und Mexiko ist das Land mit der zweitgrößten Flotte, sagt Guillermo Morales Montesinos, CEO von Patriot Aviation.
Jährlich, so fügte er hinzu, würden rund 48 Millionen Einsätze mit Privatjets durchgeführt, wobei es rund 200 Unfälle gebe, die meisten davon nicht tödlich. Demnach sei das Risiko für Passagiere in der Privatjet-Branche praktisch gleich null.
Mexiko ist das Land mit der zweitgrößten Flotte an Privatjets. „Um diesen zweiten Platz streiten sich ständig Brasilien und Mexiko.“
Dies ist wichtig, da die Geschäftsluftfahrt einen hohen Wirtschaftsfluss generiert und die Einsparungen und Vorteile als Arbeitsmittel erheblich sind.
Ein Großteil dieser Sicherheit werde von der Leitung der mexikanischen Zivilluftfahrtbehörde AFAC unter der Leitung von Generalmajor Miguel Enrique Vallín Osuna gewährleistet, der maßgeblich dazu beigetragen habe, dass die mexikanische Luftfahrt bei den internationalen Luftfahrtbehörden und der US-Luftfahrtbehörde FAA wieder den Status der Kategorie 1 erlangt habe, erklärte er.
„Die Arbeit von General Miguel Vallín war sehr wichtig. Der Wechsel war nicht einfach, denn nach vielen Jahren ziviler Führung übernahm er die Leitung der AFAC, und die aktuelle Leistung der Behörden hat sich verbessert.“
Derzeit führt die Behörde strenge Protokolle und Verfahren, um sicherzustellen, dass der allgemeine Flugbetrieb – ob Geschäfts- oder Privatflug – den Sicherheitsvorschriften entspricht. Morales Montesinos wies darauf hin, dass aufgrund militärischer Prinzipien deutlich strengere Standards gelten. Die Integration militärischer Ausrüstung in die AFAC-Verwaltung führt daher zu Zeitersparnissen, höherer Effizienz und verbesserter Sicherheitskontrolle.
Er wies darauf hin, dass die Entwicklung der Geschäftsreiseluftfahrt ab 2020 mit der Pandemie an Fahrt aufnahm. Seitdem hat sie ein exponentielles Wachstum erlebt. Im Fall von Patriot Aviation ist der Betrieb seitdem um fast 300 % gestiegen.
Die Pandemie stellte einen Wendepunkt dar; viele Menschen nutzten Privatflüge, um zu Impfungen in die USA zu reisen, und Unternehmen deckten damit ihren logistischen Bedarf. So begannen sie, die Zeit- und Vorteilsvorteile dieses Transportmittels zu erkennen. Mit der Zeit entdeckten die Nutzer auch die Steuervorteile, denn durch Flüge mit einem Privatflugzeug und dessen Nutzung als Arbeitsmittel können Unternehmen bestimmte Steuerabzüge geltend machen. Der Geschäftsführer betonte, dass sich mit der Geschäftsluftfahrt erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen ließen, da mit einem Privatflugzeug an einem einzigen Tag bis zu drei Flüge in verschiedene Städte durchgeführt werden konnten. Wenn ein Unternehmen mit Niederlassungen oder Projekten an verschiedenen Standorten im ganzen Land, von denen viele keine kommerziellen Flüge haben, beispielsweise ein Team von Führungskräften in drei Städte schicken muss, werden diese wahrscheinlich von Montag bis Freitag mit kommerziellen Fluggesellschaften befördert, zuzüglich Reisekosten und Zeitaufwand.
Mit einem Privatjet lässt sich all das an einem Tag erledigen. Das ist einer der Vorteile der Geschäftsreisefliegerei. Mit einem Privatjet steigen Reisende an einem privaten VIP-Terminal aus und besteigen sofort das Flugzeug. Bei der Ankunft passiert dasselbe, denn „Zeit ist das Kostbarste, und mit einem Privatflug wird sie deutlich reduziert und kann für Arbeit oder Freizeit genutzt werden.“
In Mexiko sind Toluca, Monterrey, Guadalajara, Puebla, Veracruz und Cancún die wichtigsten Städte, in denen die Geschäftsluftfahrt für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Für Freizeitreisende sind alle Urlaubsziele gefragt. „Der neue Flughafen Tulum mit seinen hervorragenden Einrichtungen hat sich hervorragend bewährt. Die Eröffnung dieses Flughafens war ein großer Erfolg für die neue Regierung, ebenso wie die Eröffnung von Cancún, dem mit Abstand führenden Flughafen.“ In puncto Sicherheit gilt dies sowohl für die kommerzielle als auch für die private Luftfahrt. Weltweit fliegt praktisch kein Flugzeug ohne Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Kein kommerzielles, privates oder Geschäftsreiseunternehmen läuft Gefahr, einen Fehler zu begehen, der das Leben der Fluggäste und der Menschen am Boden gefährdet, oder die vorgesehene Leistung nicht zu erbringen.
Und was die Pünktlichkeit betrifft: Bei kommerziellen Fluggesellschaften kommt es aufgrund der hohen Anzahl an Flügen manchmal zu Verspätungen. Bei Nachtflügen können die Verspätungen des Tages bereits berücksichtigt sein. In der Geschäftsluftfahrt hingegen ist das nicht der Fall. Pünktlichkeit, Präzision und Sicherheit sind hier immer gewährleistet.
Patriot Aviation gehört zu den fünf größten Unternehmen Lateinamerikas mit den meisten Executive-Flügen. Die Flotte umfasst 15 Flugzeuge, darunter Leajet, Hawker und Challenger – allesamt Executive-Jets. Das Unternehmen verfügt über überdachte Hangars mit über 3.000 m², ein 2.000 m² großes Vorfeld, ein komplett privates Luxusterminal, eine zertifizierte Wartungswerkstatt und 800 m² Bürofläche. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen rund 5.900 Flugstunden und rund 3.500 Starts und zählte damit zu den Marktführern in Mexiko und Lateinamerika.
Eleconomista