Cybersicherheit ist für Unternehmen in Querétaro unerlässlich

Querétaro, Qro. Mehr als 1.500 Unternehmen aus den Bereichen fortschrittliche Fertigung und Informationstechnologie seien in Querétaro angesiedelt und verzeichneten eine jährliche Wachstumsrate von 6 Prozent, erklärte Enrique Quezada Ojeda, Präsident der Querétaro Export Industry Association (Index).
Dieses Wachstum gehe mit der Herausforderung einher, die Unternehmen bei der Gewährleistung der Cybersicherheit in allen ihren Betriebsabläufen zu bewältigen hätten, fügte er hinzu.
„Im Bundesstaat sind mehr als 1.500 Unternehmen der fortschrittlichen Fertigungs- und Informationstechnologie tätig, und die Tendenz geht dahin, dass diese Zahl jährlich um 6 % wächst. Diese Dynamik geht mit der großen Herausforderung einher, die Cybersicherheit auf allen Betriebsebenen zu gewährleisten (…) 60 % der Cyberangriffe auf Fertigungsunternehmen in Mexiko zielen auf Sektoren ab, die mit der Lieferkette verbunden sind“, erklärte er.
Darüber hinaus, so merkte er an, sei Querétaro in der Umsiedlungsdynamik von strategischer Bedeutung, da der Staat aufgrund seiner Infrastruktur, seiner geografischen Lage und seines Humankapitals dafür bekannt sei, sowohl inländische als auch ausländische Investitionen anzuziehen.
Als Reaktion auf den Zuzug von Unternehmen sprach er von der Notwendigkeit, die Cybersicherheitssysteme zu stärken. Daher wurde angekündigt, dass Querétaro Gastgeber des vierten Forums „Herausforderungen der Cybersicherheit für die Entwicklung des Nearshoring“ sein wird, das von Index organisiert wird und am 2. Mai in der Landeshauptstadt stattfindet.
Der Erfolg des Nearshorings hänge sowohl in Querétaro als auch in Mexiko nicht nur von logistischen Faktoren ab, sondern auch von der Schaffung eines sicheren Umfelds für Investoren, insbesondere angesichts der Anforderungen der digitalen Wirtschaft, bemerkte der Landesvorsitzende von Index.
Unsicherheit über Tarifänderungen
Angesichts der Veränderungen durch die Zollpolitik der USA müssen Unternehmen ihre Effizienz steigern. In dieser Hinsicht sei der Einsatz von Technologie, künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung, erklärte Agustín Tiburcio Sánchez, nationaler Direktor des Ausschusses für Informationstechnologie bei Index.
Darüber hinaus ist Phishing (eine Betrugsmasche mit dem Ziel, Informationen zu stehlen) der Cyberangriff, der die Branche beeinträchtigt, da die Unternehmen bestätigende Informationen zu ihren Tarifen erwarten.
In Bezug auf den massiven Stromausfall, der am Montag die europäischen Länder betraf, merkte der Experte an, dass es noch immer keine genauen Informationen zur Bestätigung der Ursache gebe.
Eleconomista