Cofece warnt vor 21 Banken: Sie erheben Gebühren für Kreditkarten.

Die Federal Economic Competition Commission (Cofece) gab eine Warnung heraus, nachdem sie festgestellt hatte, dass 21 in Mexiko tätige Banken und Finanzinstitute möglicherweise koordinierte Gebühren für die Verwendung von Zahlungsaufschubmethoden mit Kreditkarten erheben.
Einem 649 Seiten umfassenden Dokument zufolge, das Reuters vorliegt, deuten vorläufige Ergebnisse darauf hin, dass diese Institutionen regelmäßig zusammenkamen, um Zuschläge festzulegen, die dann in Vorschriften formalisiert und gemeinsam angewendet wurden, was sich direkt auf die Verbraucher auswirkte.
Zu den von der Untersuchung betroffenen Namen gehören mexikanische Tochtergesellschaften von HSBC, Santander und Scotiabank sowie nationale Banken wie Banorte, Inbursa, Banco Azteca, Afirme, Mifel, Banregio, Banjercito und andere.
Die Untersuchung begann im Jahr 2022, als Cofece potenzielle absolute Monopolpraktiken auf dem Markt für Zahlungsaufschübe feststellte, also der Methode, Einkäufe in monatlichen Raten mithilfe einer Kreditkarte zu finanzieren.
Einfach ausgedrückt würden sich die Banken darauf einigen, wie viel sie Ihnen für die Stundung einer Zahlung berechnen , anstatt miteinander um bessere Konditionen zu konkurrieren.
Dies betrifft Millionen von Menschen, die ihre Karten für Ratenkäufe verwenden und glauben, dadurch Vorteile zu erhalten, obwohl sie aufgrund von Vereinbarungen zwischen Finanzinstituten in Wirklichkeit möglicherweise zu viel bezahlen.
Darüber hinaus wurden dem Bericht zufolge einige Betreiber vom Markt ausgeschlossen, was die Optionen der Endnutzer einschränkte und einen echten Wettbewerb beeinträchtigte.
Obwohl die vollständige Liste 21 Institutionen umfasst, sind unter den bemerkenswerten Namen folgende:
- HSBC Mexiko
- Santander Mexiko
- Scotiabank
- Banorte
- Banregio
- Banco Azteca
- Inbursa Bank
- Banjercito
- Bestätigen
- Mifel
- Liverpool PC
- Soriana Finanzdienstleistungen
- Caja Morelia Valladolid
- Karten der Zukunft
- Oplay Digitale Dienste
- Klar Technologies
- Famsa Sparkasse
- Crediclub
- DAL-Freundesnetzwerk
Sollte sich ein wettbewerbswidriges Verhalten bestätigen, könnten die Geldbußen bis zu 10 Prozent des Jahresumsatzes der sanktionierten Unternehmen betragen, strafrechtliche Konsequenzen sind jedoch nicht vorgesehen.
Wenn Sie das System der „zinsfreien Monate“ oder der „Zahlungsstundung“ häufig nutzen, ist es wichtig:
- Überprüfen Sie die CAT (Total Annual Cost, Gesamtjahreskosten) und die Gebühren, die Ihre Bank Ihnen für jede Transaktion berechnet.
- Vergleichen Sie mit anderen Institutionen, um zu sehen, ob es einen signifikanten Unterschied gibt.
- Erkundigen Sie sich beim Financial Institutions Bureau von Condusef, ob bei Ihrer Bank Beschwerden über diese Art von Gebühren eingegangen sind.
Sie können auch direkt bei Ihrer Bank nachfragen, ob durch den Zahlungsaufschub Zinsen, zusätzliche Gebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen, die beim Kauf oft unbemerkt bleiben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Bank Ihnen zu Unrecht Gebühren berechnet hat oder hinsichtlich der Bedingungen Ihrer Ratenzahlung nicht transparent war:
La Verdad Yucatán