Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Aufgrund steigender Preise haben die Balearen die Obergrenze für staatliche Bürgschaften beim Hauskauf auf 382.000 Euro angehoben.

Aufgrund steigender Preise haben die Balearen die Obergrenze für staatliche Bürgschaften beim Hauskauf auf 382.000 Euro angehoben.
Balearenpräsidentin Marga Prohens bei der Präsentation des neuen Hypothekenprogramms für Jugendliche an diesem Mittwoch.
Balearenpräsidentin Marga Prohens bei der Präsentation des neuen Hypothekenprogramms für Jugendliche an diesem Mittwoch. EUROPA PRESS (Europa Press)

Die Regierung der Balearen hat den Höchstpreis für Häuser, die unter das staatliche Garantieprogramm fallen, das Käufern bis zu 20 Prozent ihrer Hypothekenzahlungen gewährt, auf 382.000 Euro erhöht. Dieses Programm ermöglicht es Käufern, die gesamte Hypothek abzudecken, ohne eine Anzahlung leisten zu müssen. Das Programm Hipoteca Jove kommt vor allem Menschen unter 40 Jahren, Alleinerziehendenfamilien, Großfamilien und Menschen mit Behinderungen zugute, die ihren Erstwohnsitz erwerben möchten und über kein weiteres Eigentum verfügen. Der Anstieg der Immobilienpreise auf den Inseln in den letzten Jahren hat die Balearenregierung dazu veranlasst, den Höchstpreis für für das Programm in Frage kommende Häuser anzuheben, der bislang bei 270.000 Euro lag. „Es gab viele Häuser, die außen vor blieben“, sagte Balearenpräsidentin Marga Prohens am Mittwoch.

Neben den unter 40-Jährigen und bestimmten Personengruppen können auch die über 40-Jährigen, abhängig von ihren persönlichen Umständen, auf die Bürgschaft mit einer 15%igen Absicherung zugreifen . Die maximale Einkommensgrenze für Begünstigte liegt bei 60.666 Euro pro Jahr bei einem Kreditnehmer und bei 68.250 Euro bei zwei oder mehr Kreditnehmern. Außerdem ist der Nachweis eines mindestens fünfjährigen Wohnsitzes auf den Balearen erforderlich. „Es gibt eine neue Generation gebildeter junger Menschen, die getan haben, was die Gesellschaft von ihnen verlangt hat, die sich nun jedoch in ihren Möglichkeiten eingeschränkt fühlen und nicht in der Lage sind, sich zu emanzipieren oder ihre Lebenspläne in die Tat umzusetzen“, betonte der Präsident. Bisher haben sich nur drei Banken dem Programm angeschlossen: CaixaBank, Caja de Ahorros de Pollença und Cajamar.

Finanzierungstransaktionen müssen durch einen Hypothekendarlehensvertrag abgeschlossen werden, der mit Mitteln des Finanzinstituts finanziert wird. Das Institut kann nicht, wie es häufig der Fall ist, den Abschluss eines zusätzlichen Produkts zur Gewährung des Kredits verlangen. Das Unternehmen muss 80 % bis maximal 100 % des Anschaffungswerts des Eigenheims finanzieren. Im Rahmen dieses Programms, das in der letzten Legislaturperiode von der aus PSOE, Més und Podemos bestehenden Exekutive ins Leben gerufen wurde, hat das Balearische Wohnungsbauinstitut (IBAVI) 499 Bürgschaften im Wert von 15 Millionen Euro genehmigt, davon 418 auf Mallorca, 62 auf Menorca und 19 auf Ibiza.

Der Großteil der Finanztransaktionen entfällt mit 202 auf die CaixaBank, gefolgt von der Caja de Ahorros de Pollença mit 199 und Cajamar mit 98. Für die in den letzten zwei Jahren abgeschlossenen Transaktionen war keine Garantie der Balearenregierung für Zahlungsausfälle erforderlich.

Im vergangenen Dezember beschloss die Regionalregierung, dieses Programm zu erneuern und die Antrags- und Formalisierungsfristen für die Kredite bis Februar 2028 zu verlängern. Der Gesamtbetrag zur Garantie der Anleihen beträgt 30 Millionen Euro, „der bei Bedarf erhöht wird“, so Vizepräsident und Finanzminister Antoni Costa.

Möchten Sie Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzufügen?

Wenn Sie auf diesem Gerät weiterlesen, ist das Lesen auf dem anderen Gerät nicht möglich.

Warum schaust du dir das an?

Pfeil

Wenn Sie Ihr Konto teilen möchten, führen Sie ein Upgrade auf Premium durch, damit Sie einen weiteren Benutzer hinzufügen können. Jeder Benutzer meldet sich mit seinem eigenen E-Mail-Konto an und kann so sein Erlebnis bei EL PAÍS personalisieren.

Haben Sie ein Business-Abonnement? Klicken Sie hier , um sich für weitere Konten anzumelden.

Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Konto verwendet, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort hier zu ändern.

Wenn Sie Ihr Konto weiterhin freigeben möchten, wird diese Meldung auf Ihrem Gerät und auf dem Gerät der anderen Person, die Ihr Konto verwendet, auf unbestimmte Zeit angezeigt und beeinträchtigt Ihr Leseerlebnis. Die Bedingungen zum Digital-Abonnement können Sie hier einsehen.

Lucia Bohórquez

Mitarbeiter für EL PAÍS auf den Balearen. Seit 2008 ist sie Journalistin für Cadena SER auf Mallorca, wo sie sich auf Gerichtsfragen spezialisiert hat. Er studierte Journalismus an der Universität des Baskenlandes.

Bau von Wohnhäusern im Bilbao-Viertel Zorrozaude.
EFE / El País | Colunga (Asturien) / Madrid
EL PAÍS

EL PAÍS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow