Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen

Lesezeit: 4 Min.
|Der Rüstungskonzern ist für Panzer und Artilleriegeschosse bekannt. Jetzt übernimmt er für einen Milliardenbetrag Werften. Das mag auf den ersten Blick seltsam aussehen – aber Firmenchef Papperger hat ehrgeizige Pläne.
Armin Papperger zieht es nicht nur in den Weltraum, sondern auch aufs Meer. Zumindest geschäftlich. Der Niederbayer ist Chef des Düsseldorfer Rüstungsunternehmens Rheinmetall, und in der Nacht zum Montag teilte das Dax-Mitglied mit, eine deutsche Marinewerft zu kaufen: Naval Vessels Lürssen (NVL) aus Bremen, einen Hersteller von Fregatten, Patrouillen- oder Minensuchbooten. Erst im Mai hatte Rheinmetall verkündet, in Neuss bei Düsseldorf eine Produktion von Aufklärungssatelliten aufzubauen. Und kurz darauf vereinbarte Papperger eine Partnerschaft mit einem US-Anbieter von Militärdrohnen.
süeddeutsche