DAX erneut höher: Redcare Pharmacy, BMW, VW, Porsche, Tesla, BASF, Commerzbank, Nordex im Fokus

Der DAX hat nach zwei Verlusttagen zu Wochenbeginn am Mittwoch wieder zulegen können. Er ging am Ende mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 23.790,11 Punkten aus dem Handel. Und auch am Donnerstag sieht es nach einem freundlichen Handelsauftakt aus. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen 0,2 Prozent höher auf 23.849 Punkte.
Auf der Terminseite bleibt es relativ ruhig. Quartalszahlen gibt es bei Redcare Pharmacy und Grenke. Bei Hamburger Hafen und Logistik findet die Hauptversammlung statt. In den USA fällt am Nachmittag der Blick auf die neu geschaffenen Stellen ex Agrar für Juni.
Im Blickfeld dürften die Autowerte um BMW, Daimler Truck, Mercedes-Benz, Porsche und VW bleiben. Diese gehörten am Mittwoch zu den stärksten Werten im DAX. Zudem dürften Anleger auch die Commerzbank und BASF weiter im Blick haben, die sich ebenfalls stark präsentiert hatten. Am DAX-Ende rangierte am Mittwoch Vonovia, Zalando und Deutsche Börse. Zudem dürften auch die Aktien von Tesla nach Auslieferungszahlen am Mittwoch im Blickfeld der Anleger bleiben.
Die Aktie von Nordex könnte heute von weiteren Auftragseingängen aus Großbritannien, Belgien und Frankreich profitieren.
Bitcoin und Gold bleiben auf hohem Niveau. Ein Bitcoin kostet am Donnerstagmorgen 109.255 Dollar. Die Feinunze Gold wird für 3.353 Dollar gehandelt.
Die US-Börsen konnten am Mittwoch überwiegend zulegen. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,5 Prozent auf 6.227,42 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 legte 0,7 Prozent zu auf 22.641,89 Punkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial hingegen gab ein paar Punkte nach auf 44.484,42 Punkte.
Die wichtigsten asiatischen Märkte präsentierten sich am Donnerstagmorgen uneinheitlich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor zuletzt 0,1 Prozent. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gibt 0,9 Prozent nach. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien notiert hingegen 0,5 Prozent höher.
DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen. „Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
deraktionaer.de